Wie dein Kind eine glückliche Kindheit erlebt, ohne Mobbing und üblen Stress.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 1: Schau' Dir das kostenlose Video an:
  • Lerne wie Dein Kind noch sicherer, selbstbewusster und stärker im Alltag wird.
  • Lerne wie Dein Kind ohne Mobbing und üble Konflikte durch die Schulzeit kommt.
  • Erfahre wie Dein Kind besser mit Stress und Herausforderungen umgehen kann, sodass es nicht bereits in der Kindheit ausbrennt.
  • Finde heraus, wie Du dein Kind so stärken kannst, dass es glücklich und erfolgreich im Erwachsenenalter wird.
Schritt 2: Bewerbe Dich jetzt auf ein kostenloses Beratungsgespräch:

Wenn du diese Seite hier gefunden hast, dann bist du entweder über einen Facebook Link oder durch eine Empfehlung von Freunden und Bekannten auf mich gestoßen.

Es freut mich jedenfalls sehr, dass Du hier bist! - Wenn Du dir das Video angeschaut hast weißt Du, was ich tue und was wir gemeinsam für Eure Familie und Dein Kind/ Deine Kinder tun könnten.

Möchtest Du, dass ich Euch zeige,
wie Dein Kind wieder eine richtig glückliche Kindheit hat,
ohne Mobbing und üblen Stress ...


... und das im ersten Gespräch vollkommen kostenlos?

  • Ich werde mit Dir persönlich darüber reden, wie Du aktuelle Probleme sicher lösen kannst, ohne Dir weiter den Kopf zerbrechen zu müssen, weil Du Dein Kind leiden siehst.
  • Wir werden während des Beratungsgesprächs gemeinsam ein Schritt-für-Schritt-Plan entwickeln, mit dem ihr Mobbing und Stressprobleme lösen könnt.
  • Dieses 60 minütige Beratungsgespräch wird absolut kostenlos für dich sein.
  • Du musst nur offen für neue Strategien und Ideen sein, um aktuelle Probleme zu lösen und die Situation für Dein Kind zu verbessern.
  • Du musst bereit sein, in Deine Familie und die Entwicklung Deines Kindes zu investieren, um gemeinsam Eure Ziele zu setzen und zu erreichen.
  • Du musst bereit sein, Dinge zeitnah zu ändern.

Wenn Du Dich hier wiederfindest, klicke jetzt auf den Button.

Über mich

Durch ihre Rolle als Mutter erkannte Christina Rathgeber, wie wichtig es ist, Kindern einen sicheren Hafen zu bieten.
Heutzutage haben Kinder komplett neue Herausforderungen zu meistern. Gerade durch Smartphones und soziale Medien bleiben die Probleme der Kinder nicht in der Schule und in den Vereinen. Sie nehmen ihre Konfliktsituationen buchstäblich mit nach Hause. Deshalb ist es umso wichtiger, unseren Kindern zu helfen, widerstandsfähiger zu werden, sie in die Eigenverantwortung zu nehmen und ihnen Hilfestellung zu geben, Herausforderungen und Probleme selbstständig zu lösen.
Christina Rathgeber ist Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin, Kinder- und Jugendcoach und offizielle Partnerin von „Stark auch ohne Muckis“.
Ausgebildet von Daniel Duddek, Gründer und Chefcoach des Konzepts, hat sie es sich zu ihrer Herzensangelegenheit gemacht, möglichst viele Kinder zu stärken.
In ihren Trainings arbeitet sie stets gewissenhaft in der Sache, aber mit viel Humor und Leichtigkeit im Herangehen, um so für eine nachhaltige Veränderung zu sorgen.
Liebevoll und mit voller Energie verhilft sie den Kindern dabei, über sich hinauszuwachsen. Denn selbstbewusste und widerstandsfähige Kinder lassen es nicht zu, dass Beleidigungen ihr Herz berühren. Kinder gilt es zu stärken – für eine Zukunft ohne Mobbing und üble Konflikte.

Meine Social Media Kanäle

Folge mir gerne auch auf meinen Social Media Kanälen. Mit einem Klick auf die entsprechenden Buttons, gelangst Du zu meinen Profilen.
Lasse mir gerne ein Like da, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Das sagen andere über mich:

Das methodische Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ ist so aufgebaut, dass die Inhalte von den Kindern komplett verinnerlicht werden konnten. Sogar introvertierte und kommunikationsschwache Kinder konnten sich öffnen, ihre Grenzen erfahren und überwinden.
Das Gelernte lässt sich problemlos in den Kita – Alltag integrieren, zudem bietet die Begleitung des Kurses durch das pädagogische Personal große Transparenz. Die gespielten Alltagssituationen waren für die Kinder absolut authentisch.
Die Kursleiterin Frau Rathgeber überzeugte mit klarem, konsequenten Erzieherverhalten was den Kindern sehr schnell Orientierung bot.
Dieser Kurs sollte fester Bestandteil aller Kita`s und Schulen werden, um die Kinder bestmöglich auf die Herausforderungen des Zusammenlebens vorzubereiten.
Wir bleiben dabei…….. freuen uns, dass es nun als wiederkehrender Kurs angeboten werden kann. Eine große Bereicherung für alle Kinder.
Anita Gröger-Bircheneder (Kita-Leitung), Kita St. Blasius, Dietmannsried
Provokante Ansprachen an Schüler entsprachen der Realität und bewirken sehr viel im Trainingsverlauf. Frau Rathgeber steht voll und ganz hinter den Trainingsinhalten. Überzeugende Trainerpersönlichkeit, die alle Schüler erreicht. Frau Rathgeber hat in kurzer Zeit vertrauensvolle Verbindung zu den Schülern aufgebaut.
Grundschullehrerin
Ein tolles Programm!!! Die Kinder waren sehr begeistert. Sie konnten auch nach Tagen später, das Erlernte bzw. den Inhalt von dem Kurs wiedergeben.
Auch ich als Erzieherin konnte die Inhalte für meine Arbeit mitnehmen und einfließen lassen. Großes Lob an Frau Rathgeber, mit welchem Engagement sie den Kurs gestaltet und durchführt.
Olga R., Erzieherin
Bin total begeistert von diesem Konzept und würde dieses gern mehr in die Welt hinaus tragen.
Steffi Kohlmann, Elternbeirat
Die Trainerin steht voll und ganz hinter dem Konzept und konnte durch ihren Elan und Spaß die Kinder mitreißen. Die Stunden waren sehr gut vorbereitet. Die Trainerin ist empathisch und flexibel auf die Kinder eingegangen. Weiter so! Es wäre gut, wenn der Kurs in der Schule weitergeführt wird.
Sabine P., Kinderpflegerin
Ich bin so traurig, weil Stark auch ohne Muckis vorbei ist.
Emma
Mir hat alles gefallen. Ich fühle mich besser als vor einer Woche. Ich werde alles umsetzen. Dank dir bin ich viel entspannter.
Ben
Mir hat alles gut gefallen. Das war sehr schön mit Frau Rathgeber. Wir haben schönes gemacht und ich möchte Löwe sein. Sie sind die beste Frau Rathgeber. Ich wünschte dass sie auch meine Lehrerin sind.
Irfa